Beschreibung
Cyberkriminelle agieren immer perfider. Bedrohungen und Sicherheitslücken nehmen stetig und gravierend zu. Attacken häufen sich und inzwischen vergeht keine Woche mehr, in der es keine brandaktuellen Cyber-Security News mehr gibt.
2023 geht der Deutsche IT-Security Kongress in seine vierte Auflage. Am 28. September sprechen wir über das, was die IT-Branche bewegt: Wie minimieren wir das Risiko, von Cyber-Angreifern attackiert zu werden? Wie begeistern wir junge Talente für Jobs in der IT-Sicherheit? Brauchen wir eine Quote für mehr Frauen in der IT? Liegt die Zukunft der Security in der Cloud? Das sind nur wenige von vielen Fragen, die uns bewegen.
Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit, sich mit spannenden Menschen aus der IT und IT-Security zu vernetzen und auszutauschen. Neben hochkarätigen und außergewöhnlichen Keynotes bietet der Deutsche IT-Security Kongress auch interaktive Talkrunden, Deep Dives sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Das alles vereint in einer der exklusivsten Event-Locations in Norddeutschland, dem Alando Ballhaus.
Bereits im letzten Jahr konnten wir mehr als 1.000 Teilnehmende für das Thema IT-Security begeistern. Über 60 Speaker:innen sprachen in 20 Slots auf drei Stages. Hier findest Du einen Rückblick auf den Deutschen IT-Security Kongress 2022.
Wir versprechen für die vierte Auflage: Es wird unvergesslich. Wir freuen uns auf Dich.
Das war der Deutsche IT-Security Kongress 2022
Stimmen zum Deutschen IT-Security Kongress 2022
Unsere Partner
- Partner
- Medien





Die Moderatorin
-
Céline Flores Willers
Gründerin & CEO The People Branding Company
Gründerin & CEO The People Branding Company
Céline Flores Willers ist Unternehmerin, Gründerin und CEO von The People Branding Company, der führenden deutschen Beratung für Personal Branding und Corporate Influencing auf LinkedIn. Céline gehört zu den relevantesten Stimmen rund um das Thema Sichtbarkeit sowie Personal und Corporate Storytelling in der digitalen Welt. Für ihre Beiträge zu den Themen Unternehmertum, Innovation und Zukunftstrends wurde Céline Flores Willers bereits dreimal als LinkedIn Top Voice ausgezeichnet und ist dazu in ganz Europa als Speakerin unterwegs (u.a. TEDx Talk).
Auf dieser Expertise fußt auch der Erfolg ihres Unternehmens. 2020 gegründet, hat Céline The People Branding Company ohne Fremdkapital aufgebaut; seit Tag eins operiert das Unternehmen profitabel. Céline beschäftigt ein Team aus rund 20 Mitarbeitern, das über 50 Großkunden-Accounts (darunter renommierte Unternehmen, wie SAP, LANXESS und Fujitsu) betreut und mehr als 20 CEO-Accounts auf dem Weg zu relevanter digitaler Sichtbarkeit verhilft.
Die Location

Das Alando Ballhaus ist eine der exklusivsten Event-Locations in Norddeutschland. Auf über 1.000 m² und mit einer Deckenhöhe von 14 m in der Spitze können Besucher ein neues Raumgefühl im modernen Industriedesign erleben.
Das Ballhaus liegt als verbindendes Element zwischen dem Holiday Inn Hotel und dem Alando Palais und ist multifunktional ausgelegt für Events aller Art wie Kongresse, Tagungen, Jubiläen, Hochzeitsfeiern oder Messen. Hier trifft Exklusivität auf Glamour.
Die Speaker
-
Mark T. Hofmann
Profiler, Verhaltens- & Cyber-Profiling
Mark T. Hofmann ist Kriminal- & Geheimdienstanalyst („Profiler“) und Organisationspsychologe (M.A.). Er hat sich auf Verhaltens- & Cyber-Profiling spezialisiert und wissenschaftliche Interviews mit Straftätern, Psychopathen und Hackern geführt, um die Innenperspektive zu verstehen.
Hofmann ist bekannt als Profiling-Experte durch internationale TV- & Streaming-Formate (CNN, CBS, 60 Minutes Australia). In seinen Vorträgen nimmt er Sie mit auf eine Reise in den Kopf der Täter. Lassen Sie sich von einem der bekanntesten Experten seines Metiers einen Einblick geben in die Psychologie der Cyberkriminalität. Er legt den Fokus auf den Faktor Mensch und die Abwehr von Social-Engineering Angriffen. Hofmann informiert, inspiriert und zeigt, wie Social Engineering im Jahr 2022 funktioniert und Sie zur „menschlichen Firewall“ werden können.
Mark T. Hofmann ist gefragter Referent bei Kongressen von Berlin bis Dubai. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Global Player, die Kriminalpolizei, Behörden, Banken, NGOs und Spitzenverhandler der Wirtschaft.
-
Christian Solmecke
Rechtsanwalt & Gesellschafter bei WBS
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet und IT-Branche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Geschäftsführer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech Unternehmer.
-
Immanuel Bär
Ethical Hacker & Co-Founder der ProSec GmbH
Immanuel Bär ist 41 Jahre Jahre jung, geboren in Lagos (Nigeria), Co-Founder der ProSec GmbH und als Whitehat Hacker tätig. Inzwischen konnte er über 25 Jahre IT Erfahrungen sammeln, darunter auch Internationale Regierungs- und militärnahe Projekterfahrung in IT-Security & Cyber-Defence.
Immanuel Bär ist spezialisiert auf das Thema Social-Engineering und war 2022 an einer der größten Zerschlagungen einer BlackHat Hacking-Community mit knapp 70.000 Mitgliedern beteiligt. Aktuell begleitet er gemeinsam mit dem BSI das Podcast Projekt „Hacking gegen Cyberangriffe?".
-
Christian Gäbel
Business Development Manager Cyber Security bei pco
Christian Gäbel ist bei pco für den Geschäftsbereich Information Security sowie die strategischen Ausrichtung des Deutschen IT-Security Kongresses verantwortlich.
Als TÜV zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor plant und berät er Kunden in Bezug auf Zero Trust Solutions und Managed Security Services. Darüber hinaus begleitet er Kunden bei der Einführung von Managementsystemen für Informationssicherheit nach ISO 27001.
-
Emily Feldscher
Organisational Development & Coaching
ENTWICKLUNG IST ALLES! Mit diesem Motto ist Emily Feldscher seit über 20 Jahren in den Bereichen HR, Organisationsberatung und -entwicklung tätig. Sowohl als interne Kollegin als auch externe Beraterin und Coachin begleitet sie Unternehmen bei den Herausforderungen immer komplexerer Anforderungen und Veränderungen. Es geht bei ihr nicht um angesagte Buzz-Words, sondern um die Entwicklung von Persönlichkeit und die Verbesserung von Rahmenbedingungen, damit Menschen in Wirtschaftsunternehmen wirksam und somit zufrieden arbeiten können.
-
Julius Höltje
Specialist Cyber Security bei pco
Julius Höltje ist seit Januar 2020 als Specialist Cyber Security bei pco tätig. Als 28-Jähriger noch nicht mit 30 Jahren Berufserfahrung gesegnet, aber mit reichlich konzeptionellem Wissen für Informationssicherheit ausgestattet.
Neben der Erstberatung für Informationssicherheit ist er seit Mitte 2020 mit großer Freude auch Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts.
-
Marcel Sievers
Specialist Cyber Security bei pco
Marcel Sievers kämpft seit mehr als 7 Jahren gegen die Cyberangreifer und unterstützt seine Kunden, die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studiert er mit Fachrichtung IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg
Seid als Partner dabei.

Ihr wollt beim Deutschen IT-Security Kongress 2023 als Partner dabei sein?
Wir bieten unterschiedliche Beteilungsmöglichkeiten und freuen uns auf Eure Anfrage.