Modern und standortunabhängig arbeiten

Cloud, Digitalisierung und wie Sie Ihre Mitarbeiter hierzu abholen.

Die Herausforderung

Alle wollen ihn: den modernen Arbeitsplatz. Denn mit mehr Flexibilität und einer höheren Team-Orientierung platzieren Sie sich nicht nur als attraktives Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt. Auch schnellere, verschlankte Prozesse und damit eine langfristige Kostensenkung sowie Entlastung der Mitarbeiter sind Vorteile des „Modern Workplace“. Aber welche Prozesse und Anwendungen müssen Unternehmen einsetzen, um die Erwartungshaltung an ein zeitgemäßes und gleichzeitig sicheres Arbeiten zu erfüllen?

Wir antworten mit einem ganz klaren: Kommt drauf an. Denn eine wirklich gute Prozessoptimierung beginnt mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre individuellen Workflows. Müssen Mitarbeiter in der Lage sein, standortunabhängig Daten abzurufen? Wo lohnen Digitalisierung und der Gang in die Cloud? Welche Systeme sind überholt oder weisen Sicherheitslücken auf, und wo fehlen Schnittstellen? Wir liefern die Antworten und setzen diese bedarfsorientiert mit Ihnen gemeinsam um.

Kernfragen

  • Wie kann mein Team auch im Home-Office und von unterwegs auf alle Daten und Informationen zugreifen?
  • Wie kann ich cloudbasierte Daten und Informationen schützen?
  • Wie kann ich den externen Zugriff auf Informationen zusätzlich absichern?
  • Was erwarten Arbeitnehmer heute und zukünftig von ihrem Arbeitsplatz?
  • Wie kann ich Arbeitsprozesse automatisieren und damit effizienter gestalten?
  • Sind meine aktuellen Anwendungen noch zeitgemäß?
  • Ich möchte meine Kommunikationsstruktur modernisieren – wo setze ich an?

Unsere Antworten

Mit unseren Modern-Workplace-Workshops analysieren wir den Ist-Zustand Ihrer Prozesse und geben darauf aufbauend klar verständliche Handlungsempfehlungen für ein zeitgemäßes Arbeiten. Nicht immer ist eine komplette Umstrukturierung nötig. Vielmehr erarbeiten unsere Experten ein Konzept, das Ihre aktuellen Systeme einbindet und Arbeitsprozesse für Ihre Angestellten optimiert.

In unseren Workshops erfragen wir dafür die genauen Anforderungen der Mitarbeiter, werten diese aus und können so maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Diese setzen wir dann für Sie um: digitalisieren Arbeitsprozesse wie auch Workflows und schulen Ihre Mitarbeiter zu den neuen Prozessen.

Ein Mann auf dem Rennrad steht vor einem Gebäude

Bedürfnisse verstehen

Stellen Sie sich vor, jemand würde Ihren Schreibtisch einrichten: Die Höhe des Stuhls, die Position von Notizblock und Lampe. Sicher würden Sie einiges danach verändern – also anpassen und für Sie optimieren. Genau das tun wir im größeren Rahmen, wenn wir den modernen Arbeitsplatz eines Unternehmens konzipieren: Wir sprechen vorab mit Ihren Mitarbeitern und entwickeln daraus eine bedarfsgerechte Strategie für das Arbeiten von morgen. Als Ergebnis erhalten Sie kompakt definierte Handlungsempfehlungen und verständliche Arbeitspakete für eine spätere Umsetzung – und damit eine klare Sicht auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter.

Eine Frau steht mit Smartphone vorm Sonnenuntergang

Take it to the Cloud!

Der Grundstein standortunabhängigen Arbeitens ist die Cloud. Denn egal, wo sich Ihr Mitarbeiter gerade befindet: In der Cloud abgelegte Daten und Informationen können jederzeit und überall abgerufen und untereinander ausgetauscht werden. Das verbessert den Kommunikationsfluss und führt zu einem effizienteren Workflow. Darüber hinaus kann eine auf Ihre Prozesse abgestimmte Cloud-Architektur Kosten transparenter und besser kalkulierbar machen und die digitale Leistungsfähigkeit in nur kurzer Zeit spürbar erhöhen. Wie wir das machen? Das erklären wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch!

Erfahren Sie in unserem Magazin mehr über die Cloud als zentralen Produktivitätsfaktor. In einem weiteren Artikel erklären wir außerdem, ob der Wechsel von On-Premise Systemen in die Cloud lohnenswert ist

Ein Team schaut auf ein Tablet und diskutiert

IT-Services für mehr Teamwork

Wenn Sie mit einfachen Mitteln die Kommunikation zwischen Angestellten und externen Partnern sowie Ihrer Mitarbeiter untereinander fördern könnten – würden Sie es tun? Na dann: Willkommen in der Cloud. Mit ihren intelligenten Features fördern moderne Cloud-Services den Kommunikationsfluss nachhaltig. Schnellere Abstimmungen in Projekten, leichterer Zugang zu benötigten Informationen und standortunabhängige Bereitstellungsmöglichkeiten bringen Speed in Ihre Prozesse – und damit Ihre Mitarbeiter näher zusammen.

In unserem Microsoft Teams Überblick für Entscheider und Executives Teil 1Teil 2 erfahren Sie, wie Sie Kommunikation neu denken können. 

Ein Serverschrank mit Gitter-Muster

Sicherheit kommt von innen

Beim Thema IT-Sicherheit denkt man schnell an Firewalls und digitale Schutzwälle, die vor Hacker-Angriffen schützen. Dabei ist der richtige Umgang mit Daten und Informationen von innen, also seitens Ihrer Mitarbeiter, mindestens genauso wichtig. Wir schulen Ihre Angestellten und schaffen das nötige Verständnis für ein sicheres Arbeiten – ob im Büro oder im Home-Office. Darüber hinaus entwickeln wir maßgeschneiderte IT-Security-Maßnahmen, etablieren die passenden Automatismen und bauen eine zentrale und sichere Anlaufstelle für alle IT-Services auf.

Ein Team sitzt mit Laptops im Meeting

Moderne IT-Ausstattung

Die Möglichkeiten moderner IT-Ausstattung sind riesig. Hier die richtige Soft- und Hardware auszuwählen, ist nicht immer leicht. Gemeinsam definieren wir, welche Elemente in Ihrem Unternehmen tatsächlich Sinn machen und in welchen Zeiträumen diese eingeführt werden sollen. Die Basis aller Cloud-Services und neuer Kommunikationsformen bildet dabei immer ein zuverlässiges und schnelles Netzwerk oder WLAN. Aber auch die Wahl der passenden Smartphones oder Notebooks sowie der Aufbau eines geräteunabhängigen, externen Zugriffs auf die bereitgestellten Services aus dem Home-Office zählen dazu. Am Ende steht ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, der auf die Anforderungen Ihrer Arbeitnehmer eingeht.

Erfahren Sie in unserer Referenzstory, wie eine sichere WLAN-Technologie bei NOZ Medien den Weg in die digitale Zukunft ebnete. 

Ansprechpartner

Tim Gravemann

Tim Gravemann

Business Development Manager

Modern Infrastructure

Tel.: 0541 605 6756

Auf dem Laufenden bleiben!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine aktuellen Neuigkeiten, spannende Events oder sonstige Highlights aus der IT-Welt.