Die Speaker
-
Julius Höltje
Julius ist seit über zwei Jahren als IT-Security Experte bei pco tätig und Co-Host vom IT IST ALLES. Podcast. Als 28-jähriger ist er noch nicht mit 30 Jahren Berufserfahrung gesegnet, aber mit reichlich konzeptionellem Wissen für Informationssicherheit ausgestattet.
-
Marcel Sievers
Marcel Sievers kämpft seit mehr als sechs Jahren gegen Cyberangreifer und unterstützt seine Kunden, die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studiert er mit Fachrichtung IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg und ist Co-Host vom IT IST ALLES. Podcast.
-
Nicolas Gallenkamp
Nicolas Gallenkamp ist CEO der NOSTA Group, ein Logistikunternehmen aus Osnabrück. Er ist ein echtes NOSTA Urgestein und seit vielen Jahren dort tätig. Neben seinen Aufgaben bei NOSTA hat Nicolas das Projekt „Blut transportiert“ gegründet. Dieser gemeinnützige Verein ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus der Logistikbranche mit dem Ziel, die Bekämpfung von Blutkrebs sowie anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems zu unterstützen.
-
Frederik Mons
Seit knapp 12 Jahren ist auch Frederik Mons ein Teil der NOSTA Group. In seiner Position als Head of Division IT& Quality ist er bei NOSTA für alle Themen rund um die IT zuständig und verantwortet das IT-, Qualitäts- und Prozessmanagement.
Risikoklasse: Akut.
Die Koordination und Organisation eines Lagers mit über 10.000 Paletten ist ohne technische Unterstützung undenkbar, denn die Logistik ist heute so abhängig von IT wie selten zuvor. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Logistik besonders geschützt werden muss. Cyberangriffe können Systeme zum Stillstand bringen und jede Stunde Stillstand bedeutet einen erheblichen finanziellen Verlust.
Auch in der Logistik bei NOSTA spielt die IT eine zentrale Rolle. Um stets den Überblick über die mehr als 500.000 Sendungen sowie 10.000 Paletten zu behalten, kommen bei NOSTA verschiedene Tools zum Einsatz.
Die Welt dieser neuen Tools ist riesig. Daher ist es heute von entscheidender Bedeutung zu priorisieren und zu filtern. NIS2, KI, immer mehr Cyberangriffe. IT-Abteilungen stehen vor schwierigen Entscheidungen. Wo soll man nur beginnen? Eines steht zumindest fest: für die Zukunft ist es von entscheidender Bedeutung, Arbeitsprozesse regelmäßig zu überdenken und Prozesse möglichst effizient zu gestalten. Denn gerade die menschlichen Ressourcen sind es, die in Zeiten des Fachkräftemangels sehr begrenzt sind. Das Wichtigste bei der Entwicklung neuer Strukturen und Prozesse ist und bleibt aber die kontinuierliche Weiterentwicklung. Sowohl von Menschen und auch den Maschinen.
Antworten auf brennende Fragen
Julius, Marcel, Frederik & Nicolas geben Antworten auf folgende Fragen:
- Wer sind Frederik Mons und Nicolas Gallenkamp, was machen sie und was zeichnet die Beiden aus?
- In Zeiten von Digitalisierung und Automatisierung hat sich in Unternehmen viel verändert – was hat sich bei NOSTA in den letzten Jahren diesbezüglich getan?
- Wie viel IT steckt eigentlich in Transportlogistik und Warehousing?
- Wie organisiert man in einem Unternehmen der Größenordnung von NOSTA neue Ideen und wie kommt man anschließend mit den richtigen Personen in die Umsetzung?
- Wie kann man alle Mitarbeitenden altersunabhängig und auch aus allen Tätigkeitsbereichen zu den Veränderungen abholen?
- Welche neuen Veränderungen kommen durch die Automatisierung nächstes Jahr auf uns zu?
Hier findet ihr unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de