Die Speaker
-
Julius Höltje
Julius Höltje ist seit Januar 2020 als Sales Specialist Cyber Security bei pco tätig. Trotz seiner erst 30 Jahre hat er bereits einige Entwicklungen in der Cyber Security erlebt, Kunden mit maßgeschneiderten Strategien & Lösungen versorgt sowie Managed Services im Einklang mit den Kundenanforderungen entwickelt.
Dazu ist er seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und darf auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf die Bühne. -
Marcel Sievers
Marcel Sievers kämpft seit mehr als 9 Jahren gegen die Cyberangreifer und unterstützt seine Kund:innen, die passenden Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studierte er IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg, die er nach Abschluss des Studiengangs im März 2024 als Bachelor of Applied Science - BASc in Informatik/IT-Security verließ.
Inzwischen verantwortet Marcel als Customer Development Manager den rund 65 Kolleg:innen starken Geschäftsbereich Cyber Security bei pco. -
Jürgen Burger
Jürgen Burger kommt gebürtig aus dem Schwarzwald und ist nach einer Banklehre, einem Wirtschaftsinformatikstudium und 10 Jahren in der Beratung bei Accenture 2004 in Osnabrück gelandet. Mit diesen vielfältigen Perspektiven im Gepäck ist er heute für die Klaus Hellmann Gruppe tätig. In seiner Rolle betreut er unterschiedliche Unternehmen, darunter pco, Auto Weller sowie die Hellmann Worldwide Logistics.
Vom algorithmischen Lernen bis zur KI
Unser Gast Jürgen Burger blickt bereits auf eine lange Karriere in der IT zurück. Nach seiner Banklehre studierte er zunächst Wirtschaftsinformatik und arbeitete danach zehn Jahre als Berater für Accenture. In Osnabrück ist er 2004 eher zufällig gelandet, nachdem seine heutige Frau eine spannende Stellenanzeige der Hellmann Worldwide Logistics entdeckte. In seiner dortigen Rolle als CIO wurde Jürgen später sogar zweimal als CIO des Jahres ausgezeichnet und arbeitet eng mit Unternehmer und pco Inhaber Klaus Hellmann zusammen. Heute ist Jürgen sowas wie das "Schweizer Taschenmesser" der Klaus Hellmann Gruppe, zu der neben pco auch die Hellmann Worldwide Logistics, Auto Weller und weitere Unternehmen gehören, die zusammen mehrere Milliarden Euro Jahresumsatz machen. In seiner Rolle für die Gruppe unterstützt er die einzelnen Unternehmen je nach Bedarf als Manager, Stratege oder Berater.
Jürgen berichtet im Podcast, dass er das Thema KI in seiner Karriere als "algorithmisches Lernen" kennen gelernt hat und wirft gemeinsam mit den beiden Hosts einen Blick auf die rasante Entwicklung des Themas. Das erste Mal intensiver mit Cyber-Security in Kontakt gekommen ist unser Gast rund um das Jahr 2011. Gemeinsam mit Julius und Marcel stellt er heraus, warum Cyber Security knapp 13 Jahre später so ein relevantes Thema geworden ist, Betriebsfähigkeit elementares Asset ist und jede Geschäftsführung IT-Kompetenz braucht. Auch über das komplexen Weg eine passende Cyber-Versicherung zu finden wird in dieser Folge gesprochen.
Einen Blick in die Zukunft werfen die drei am Ende der Folge und überlegen, welches Handwerkszeug Entscheider in Zukunft im Hinblick auf IT brauchen.
Antworten auf brennende Fragen
Julius, Marcel und Jürgen geben Antworten auf folgende Frage:
- Wer ist Jürgen Burger, was macht er genau und was zeichnet ihn aus?
- Wie ist er aus dem Schwarzwald nach Osnabrück gekommen?
- Wie war Jürgens Weg in die IT? Welche berufliche Stationen hatte er schon in seiner Laufbahn?
- Welche Unternehmen gehören zur Klaus Hellmann Gruppe, für die Jürgen tätig ist?
- Warum ist IT heute so ein relevantes Management Thema?
- Warum bleiben IT-Projekte so häufig weder "in time" noch "in budget"?
- Warum ist es so schwierig, die passende Cyber-Versicherung zu finden?
- Welches Handwerkszeug brauchen Entscheider in Zukunft im Hinblick auf IT?
Hier findet ihr unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de